Über Massagesessel. Wie funktioniert das eigentlich?

Wissen

Auf unserem Blog sind bereits viele Artikel erschienen, die sich mit Massagesesseln, ihren Funktionen und der Wahl des idealen Modells beschäftigen. Mit diesem Text möchten wir jedoch noch einmal an den Anfang zurückgehen und erklären, was ein Massagesessel ist und wie er massiert.

Was ist ein Massagesessel?

Ein Massagesessel ist ein Gerät, das den Körper mithilfe seines Hauptmechanismus und anderer Elemente wie Luftdruckkissen und Rollen massiert. Der Hauptmechanismus ist ein unverzichtbarer Bestandteil, da er die Aufgabe hat, die Bewegungen menschlicher Hände nachzuahmen. Gerade dieser Bestandteil macht den Unterschied zwischen einem Massagesessel und einer Massagematte aus. Mit einem fortschrittlichen Massagesystem massiert und entspannt der Sessel den Körper. Die Massage lockert verspannte Gelenke und Muskeln, gibt neue Energie und sorgt für Wohlbefinden. Nach einem stressigen Arbeitstag sorgt er für Erholung und Ruhe.

Die ersten Massagesessel boten nur eine einfache Massage und sahen nicht besonders entspannend aus. Mit der Zeit entwickelten sich die Technologien jedoch weiter, es kamen neue Hersteller hinzu und die Massagesessel fanden Interesse in weiteren asiatischen Ländern, später auch in den USA und Europa. Heute gibt es auf unserem Markt Dutzende Modelle zur Auswahl, die sich in Qualität und Preis stark unterscheiden.

Wie massiert ein Massagesessel?

Das Herzstück der Massage im Sessel ist der Hauptmechanismus. Dabei handelt es sich um zwei oder vier Massagebälle aus weichem, gummiartigem Material. Sie befinden sich an den Enden geformter Arme und bewegen sich entlang der Wirbelsäule – vom Nacken bis mindestens in den Lendenbereich. Ihre Bewegungen erfolgen in verschiedenen Abfolgen mit passender Geschwindigkeit und Stärke, aber auch in unterschiedlichen Ebenen und Breiten.

Ergänzt wird die Massage durch den Hauptmechanismus des Massagesessels durch die Luftdruckkissen-Massage. Diese wird von einer Reihe von Luftdruckkissen ausgeführt, die sich in speziell abgestimmten Zyklen mit Luft füllen und auf verschiedene Körperpartien wirken. Die Luftdruckkissen unterstützen die Wirkung des Hauptmechanismus, indem sie die Muskeln gezielt an- und entspannen und so die Durchblutung anregen.

Hinzu kommt ein drittes Element: zusätzliche Funktionen, die den Entspannungseffekt im Massagesessel in größerem oder kleinerem Umfang verstärken. Dazu gehören beispielsweise Stretching, Heizelemente, Fußmassagerollen, die Zero-Gravity-Position, die SL-Shape-Funktion oder fortschrittliche Scanningsysteme.

Nun wissen Sie, wie ein Massagesessel massiert. Wenn Sie über ein Modell nachdenken und Unterstützung bei der Auswahl benötigen oder nach dem Lesen Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Transcript

Paweł, was genau ist ein Massagesessel?

Das ist gar nicht so einfach zu erklären. Wie viel Zeit hast du?

Viele Menschen denken, ein Massagesessel würde einfach nur vibrieren. Dabei handelt es sich jedoch um ein hochentwickeltes elektronisches Gerät, das deinen Körper massiert und entspannt. Du kannst ihn jederzeit zu Hause oder im Büro nutzen – ganz nach deinem Bedarf.

  • Wenn du einen anstrengenden Arbeitstag hattest, schaltest du ihn einfach ein und entspannst.
  • Wenn du Muskelverspannungen spürst, kannst du den Massagesessel sie lockern lassen.
  • Wenn du neue Energie brauchst, wähle das passende Programm und die Massage bringt sie dir zurück.

Kannst du mir sagen, wie genau das funktioniert?

– Im Wesentlichen unterscheidet man drei Hauptbereiche.

Fangen wir mit der Rückenlehne an: Dort befindet sich das mechanische Massagesystem. Es sorgt für sanfte Bewegungen mit regulierbarer Geschwindigkeit und bei einigen Modellen auch mit einstellbarer Intensität. Diese Hauptmechanismen des Massagesessels bewegen sich entlang der Wirbelsäule vom Nacken bis zum Gesäß und ahmen die Handbewegungen und Techniken einer echten Massage nach.

Zweitens gibt es das Luftdruck-Massagesystem. Es übt mithilfe von Luftdruckkissen sanften Druck auf die Muskeln aus und fördert so die Durchblutung. Je nach Modell wirken die Kissen auf Füße, Beine, Hände und Arme. Bereits nach 10 bis 15 Minuten spürst du den Effekt dieser Massage: Die Muskeln entspannen sich, das Schweregefühl in den Beinen verschwindet und du kommst zur Ruhe.

Neben diesen beiden Massagesystemen gibt es zusätzliche Funktionen, die das Massageerlebnis noch intensiver machen. In manchen Modellen findest du Dehnungsprogramme, Heizelemente in der Rückenlehne oder Fußstütze sowie Fußmassagerollen. Außerdem gibt es besondere Einstellungen wie die Zero-Gravity-Position, die Zero-Wall-Funktion, die L-Shape-Struktur, fortschrittliche Scansysteme und vieles mehr.

Massagesessel bieten also viele Möglichkeiten.

Ja, sie verfügen über zahlreiche Funktionen. Der Markt entwickelt sich ständig weiter: Neue, verbesserte Features und Massagetechniken kommen hinzu und die Mechanismen werden immer ausgefeilter.

Ich habe dir hier eigentlich nur eine kurze Zusammenfassung gegeben, was ein Massagesessel ist und wie er funktioniert. Aber all die genannten Funktionen verdienen eine genauere Beschreibung.

Rest Lords Massagesessel – schnelle Kontaktaufnahme

Schnell & einfach Kontakt aufnehmen

Fragen? Zweifel? Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Massagesessels? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Veröffentlicht am: 2023.02.02

Leseempfehlung

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Der iRest R-Pass (T103) verbindet Komfort mit allgemeiner Zugänglichkeit und ist somit ideal für Ruhebereiche in öffentlichen Räumen geeignet. Dank seines futuristischen Designs und seiner durchdachten Konstruktion vermittelt der Sessel selbst in stark frequentierten...

mehr lesen
Ansehen
Sonderangebote Rest Lords Massagesessel
Rest Lords Showroom
Neueste
Du vergleichst:
Vergleichen ×
Vergleich anzeigen Weiter einkaufen