Shiatsu-Massagesessel – Entspannung für Körper und Geist

Wissen

Die asiatische Massagetechnik, die fantastische Auswirkungen auf Körper und Psyche hat, ist mittlerweile in fast jedem modernen Massagegerät zu finden. Doch was genau ist Shiatsu und wie funktioniert es im Massagesessel? Hinter diesem exotisch klingenden Begriff verbirgt sich eine einfache, universelle Massagetechnik, die auf scheinbar simplen Druck basiert. Im folgenden Artikel erfährst du mehr über Shiatsu, den Ablauf der Massage und ihre Anwendungsbereiche.

Was ist Shiatsu?

Shiatsu bedeutet übersetzt aus dem Japanischen „Fingerdruck“. Laut den Prinzipien dieser Technik übt der Masseur mit dem Gewicht seines Körpers Druck mit den Händen auf die Energiebahnen aus, die durch den menschlichen Körper verlaufen. Dieser fließende, aber rhythmische Druck soll den natürlichen und freien Energiefluss über diese Kanäle wiederherstellen. Denn nach der Philosophie des Shiatsu sind Störungen im Energiefluss die Ursache für sämtliche körperlichen und psychischen Beschwerden, mit denen der Mensch zu kämpfen hat. Solche Störungen können durch Stress, fehlende Erholung, eine schlechte Ernährung oder den übermäßigen Konsum von Genussmitteln entstehen.

Shiatsu im Massagesessel

Die Mechanik moderner Massagesessel imitiert mit hoher Präzision die Bewegungen eines Masseurs, weshalb sich darin verschiedene Massagetechniken, darunter auch Shiatsu, anwenden lassen. Die Shiatsu-Massage lässt sich im Sessel durch Auswahl der passenden manuellen Technik aktivieren. Je nach Modell und Marke kann sich die Shiatsu-Technik jedoch etwas unterscheiden. In Massagesesseln der Marke Massaggio, wie dem Eccellente 2 oder Stravagante 2, üben die Hauptmechanismen sanften Druck entlang der Wirbelsäule aus.

Im spanischen Sessel Keyton H10 kommt eine Rolltechnik zum Einsatz, die das Herzstück der Shiatsu-Massage bildet. Sie ermöglicht eine individuelle Anpassung der Massage. Dank der Einstellungsmöglichkeiten für Höhe und horizontale Massagefläche der Hauptmechanismen wird zudem eine optimale Rückenentspannung erzielt. Shiatsu mag auf den ersten Blick wenig spektakulär erscheinen, ist dafür aber umso wirkungsvoller. Durch das Erreichen der tiefen Muskulatur sorgt es für maximale Entspannung und Linderung von Beschwerden.

Shiatsu in der Massagematte

Neben Massagesesseln gibt es auch Massagematten mit Shiatsu-Funktion, die sogenannte Massagebälle einsetzen. Immer häufiger verfügen diese Massagebälle über eine Heizfunktion, um die Muskulatur noch besser zu lockern. Die Steuerung erfolgt bequem per Fernbedienung, wodurch eine gezielte Anwendung auf bestimmten Körperstellen möglich ist. Die Massageköpfe bewegen sich dabei meist nach oben und unten sowie nach links und rechts und ermöglichen zudem die Auswahl eines bestimmten Bereichs. Besonders auffällig ist der praktische Vorteil: Diese Lösung ist kompakt, leicht zu transportieren und unkompliziert zu verstauen.

Shiatsu-Massage – Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete der Shiatsu-Massage decken sich in weiten Teilen mit denen der Massage im Allgemeinen:

  • chronische Schmerzen, insbesondere in Schultern und unterem Rücken,
  • anhaltender Stress und Angstzustände,
  • Schlafstörungen,
  • sitzende Tätigkeit,
  • Neuralgien,
  • Muskelkater nach starker körperlicher Anstrengung
  • Regenerationsphase nach Verletzungen

Shiatsu-Massage im Massagesessel – die Vorteile

Neben dem Lösen von Blockaden in den Energiebahnen bietet Shiatsu viele weitere Vorteile für Körper und Geist. Die Hauptmechanismen des Massagesessels drücken gezielt auf die Muskulatur, entspannen sie und helfen dabei, Verspannungen abzubauen. Die Massage bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht und fördert die innere Harmonie. Sie wird besonders bei Kopf- oder Rückenschmerzen sowie Muskelkrämpfen empfohlen. Ein Massagesessel mit Shiatsu-Funktion kann zudem Schlaflosigkeit entgegenwirken und die Konzentrationsfähigkeit fördern. Durch das Drücken bestimmter Punkte auf dem Körper wird der Lymphfluss reguliert und die Blutzirkulation verbessert.

Hersteller von Shiatsu-Massagematten werben zudem mit nahezu wundersamen Effekten: Verbesserung der Verdauung, hormonelle Ausgeglichenheit, Entgiftung des Körpers oder gar Linderung von Depressionen. Wer online nach dem perfekten Entspannungsgerät sucht, könnte meinen, dass eine Shiatsu-Matte und ein Massagesessel mit Shiatsu-Funktion beinahe dasselbe sind. Doch weit gefehlt. Vor dem Kauf lohnt sich ein genauerer Blick und ein bewusster Vergleich beider Optionen.

Wenn ein Massagesessel mit Shiatsu-Massage dein Interesse geweckt hat, nimm gerne Kontakt zu uns auf! Wir helfen dir dabei, das passende Modell zu finden.

Rest Lords Massagesessel – schnelle Kontaktaufnahme

Schnell & einfach Kontakt aufnehmen

Fragen? Zweifel? Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Massagesessels? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Veröffentlicht am: 2024.05.20

Leseempfehlung

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Der iRest R-Pass (T103) verbindet Komfort mit allgemeiner Zugänglichkeit und ist somit ideal für Ruhebereiche in öffentlichen Räumen geeignet. Dank seines futuristischen Designs und seiner durchdachten Konstruktion vermittelt der Sessel selbst in stark frequentierten...

mehr lesen
Ansehen
Sonderangebote Rest Lords Massagesessel
Rest Lords Showroom
Neueste
Du vergleichst:
Vergleichen ×
Vergleich anzeigen Weiter einkaufen