Massagesessel

Filter
Q
-
MassagesesselBodyfriend Quantum
11900 €Vergleichen- Bang & Olufsen Soundsystem
- Unabhängige Beinmassagegeräte
- XD PRO Massagesystem
-
MassagesesselBodyfriend Davinci
10900 €Vergleichen- BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse)
- Handmassage mit Akupressur, Wärmetherapie und LED-Licht
- Brain-, Mental- und Meditationsmassage
-
MassagesesselBodyfriend Phantom Rovo
9900 €Vergleichen- unabhängige Beinmassagegeräte
- XD PRO-Massagesystem
- Brain- und Mentalmassage
-
MassagesesseliRest Dual Core V8
11970 €Vergleichen- FC Bayern Official Licensed Product
- doppelter 4D- und 2D-Massagemechanismus
- AI Health Detection
-
MassagesesseliRest Maesthron (A801)
8970 €7990 €Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8970 €Vergleichen- Doppelter Massagesessel-Mechanismus: 4D und 2D Massagesysteme
- AI Health Detection
- Piano – Massage der Unterarme
-
MassagesesseliRest Brillactiq (A665)
5570 €Vergleichen- 4D-Massagesystem
- Health Detection System
- iOpen – geteilte Führungsschiene
-
MassagesesseliRest Grandease (A550)
5570 €Vergleichen- 4D-Massagesystem
- iOpen – geteilte Massageschiene
- Doppelte Heizung mit Graphen-Matte
-
MassagesesseliRest Queentri (A357)
4570 €Vergleichen- Smart-3D-Massagesystem
- raffiniertes Design
- iOpen – geteilte Massageschiene
-
MassagesesseliRest Supearl+ (A336)
3570 €Vergleichen- mechanische Wadenmassage
- Smart-2D-Massagesystem
- Rollenmassage für die Füße
-
MassagesesseliRest Supearl Open+ (A336-31)
2970 €Vergleichen- Smart 2D-Massagesystem
- Dehnen
- Rückenheizung
-
MassagesesseliRest Easyq (A166)
1970 €Vergleichen- Fußrollenmassage
- SL-shape
- Zero Gravity
-
MassagesesseliRest Chillin+ (A360)
1970 €Vergleichen- vielseitig und wirtschaftlich
- Fußrollenmassage
- SL-Shape, 135 cm
-
MassagesesseliRest Chillin Open (A360-31)
1570 €Vergleichen- vielseitig und preiswert
- SL-Shape mit 135 cm Länge
- Wadenmassage
-
MassagesesseliRest QL (A185)
1470 €Vergleichen- Massage und alltägliche Entspannung
- drehbarer Massagesessel mit Fußhocker
- Neigefunktion wie bei einem Bürostuhl
-
MassagesesselMassaggio Stravagante 2
4270 €Vergleichen- 3D-Massagesystem
- 64 Luftdruckkissen
- Ganzkörperstreckung
-
MassagesesselMassaggio Eccellente 2 PRO
2970 €Vergleichen- Fußrollenmassage
- SL-shape
- Dehnung der unteren Körperpartien
-
MassagesesselMassaggio Eccellente 2
2170 €Vergleichen- Fußrollenmassage
- SL-shape
- Dehnung der unteren Körperpartien
-
MassagesesselMassaggio Bello 2
1470 €Vergleichen- Zero Gravity
- SL-shape
- drehbare Wadenstütze mit Massagefunktion
-
MassagesesselKeyton H10
5090 €Vergleichen- frei personalisierbares Design
- europäische Produktion
- 2-in-1 Massagesessel und Relaxsessel
-
MassagesesseliRest R-Pass (T103)
2970 €Vergleichen- Nayax-Zahlungssystem
- Kapsel-Design für Privatsphäre in öffentlichen Bereichen
- Großzügige Werbefläche
Schneller Kontakt!
Showroom & Mobile Unit
Zentraler Showroom in Düsseldorf.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN:
Massagegeräte und Zubehör
Outlet
Kompakte Massagegeräte für spezielle Anwendungen, nützliches Pflegezubehör und Ergänzungen für Massagesessel.
Geschäftsbedingungen
Anbieter der Aktion ist die Rest Lords GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter der Nummer HRB 21519 eingetragen. Ihre Steuernummer lautet 064/117/00400, ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE454144153. Der Abverkauf beginnt am 3. September 2025 um 0:00 Uhr und endet am 16. September 2025 um 23:59 Uhr, spätestens jedoch mit dem Ausverkauf der im Rahmen der Aktion verfügbaren Lagerbestände.
- Massagesessel iRest Maesthron (A801)
- Katalogpreis 8.970 € brutto, Aktionspreis 7.990 € brutto.
- Verfügbarkeit: sofort verfügbar,
- Die Lieferung erfolgt im Rahmen der „Sorgenfreien Lieferung”.
- Das übrige Produktsortiment bleibt preislich unverändert.
- Die weiteren Verkaufsbedingungen richten sich nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
FAQ: Wie wähle ich den richtigen Massagesessel aus?
Die Wahl eines Massagesessels will gut überlegt sein. Der Markt bietet viele Modelle und Angebote, doch nicht jede Massagesessel-Promotion ist tatsächlich lohnenswert, auch wenn sie attraktiv aussieht.
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung haben wir Antworten auf die Fragen zusammengestellt, die uns Kunden am häufigsten stellen. Diese konkreten und bewährten Tipps helfen Ihnen, den Kauf bewusst anzugehen und einen Sessel auszuwählen, der Ihren tatsächlichen Bedürfnissen entspricht. Außerdem können Sie sich über den Kaufprozess informieren.
Weitere Informationen findest Du im Abschnitt:
Für wen ist ein Massagesessel geeignet?
Der Auswahlprozess sollte idealerweise mit der Bestimmung der eigenen Bedürfnisse und Erwartungen beginnen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, wer das Gerät nutzen wird, also ob es nur für eine Person oder auch für Partner, Familienmitglieder, Freunde oder Firmenmitarbeiter gedacht ist. Vor dem Kauf lohnt es sich, alle wesentlichen Aspekte zu analysieren: die individuellen Vorlieben der Nutzer, die Funktionalität, die räumlichen Gegebenheiten und das Budget.
Ein Massagesessel kann unter anderem für folgende Personen eine gute Wahl sein:
- die sich nach der Arbeit oder während des Tages entspannen möchten,
- die regelmäßig auf ihre Fitness und ihr Wohlbefinden achten wollen,
- die Muskelspannung und Stress verspüren,
- als Unterstützung bei der Regeneration,
- Personen mit Rückenproblemen sollten jedoch vor der Nutzung eines Massagesessels einen Arzt konsultieren. Obwohl Massagesessel erprobte und sichere Geräte sind, gibt es Gegenanzeigen, die die Nutzung einschränken oder ausschließen können.
Wovon hängt die Massagestärke in einem Massagesessel ab?
Sie hängt von der Konstruktion des Sessels und den verfügbaren Funktionen ab. Bei Sesseln mit einem 3D-Massagesystem oder höher kann die Stärke reguliert werden. Dabei sollte beachtet werden, dass die Intensität der Massage nicht mit der Geschwindigkeit gleichzusetzen ist – es handelt sich um zwei verschiedene Parameter. Entspannungssessel, die mit einem 2D-System arbeiten, bieten eine sanftere Massage. Die Massagestärke kann hier durch eine flachere Position des Sessels reguliert werden. Vor allem junge und ältere Menschen sollten sich für sanftere Massagen entscheiden. Eine stärkere Massage ist für Personen geeignet, die körperlich arbeiten, Sport treiben oder einen sitzenden Lebensstil führen.
Haben Größe und Gewicht eine Bedeutung bei der Wahl eines Massagesessels?
Ein Massagesessel sollte an die Größe und das Gewicht des Nutzers angepasst sein. Standardmäßig können Personen über 155 cm die meisten Modelle nutzen. Für Personen ab etwa 2 m Größe werden die größten Modelle empfohlen. Die meisten angebotenen Massagesessel sind werkseitig auf eine Belastung bis etwa 150 kg getestet. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Beitrag über die Größe und das Gewicht von Massagesessel-Nutzern.
Mit der Größe und dem Gewicht des Nutzers ist die Körperscan-Funktion eng verbunden, die in der überwiegenden Mehrheit der modernen Massagesessel vorhanden ist. Vor Beginn der Massage passt der Sessel den Hauptmechanismus an die Silhouette und Größe des Nutzers an, um die Sitzung angenehmer und präziser zu gestalten. Darüber hinaus ist, sofern der Sessel über einen Beinmassager verfügt, dieser in der Regel automatisch oder manuell verstellbar, sodass sich die unteren Gliedmaßen ausstrecken lassen. Manchmal trifft man auch auf verstellbare Armmasseure.
Ein Massagesessel für das Wohn- oder Schlafzimmer oder das Heimfitnessstudio – wo kommt er am besten zur Geltung?
- Ein Massagesessel im Wohnzimmer ist sowohl für eine kurze Pause als auch für die abendliche Entspannung, beispielsweise beim Filmeschauen, ideal. Wenn du ihn zentral im Raum platzierst, wird er zu einem gut sichtbaren und leicht zugänglichen Einrichtungsgegenstand.
- Ein Massagesessel im Schlafzimmer ist eine gute Wahl, wenn du Wert auf eine ruhige Umgebung und mehr Privatsphäre legst. Diese Lage fördert die Entspannung und ermöglicht eine komfortable Nutzung der Massage vor dem Schlafengehen oder tagsüber.
- Im Heimfitnessstudio dient der Sessel als Ergänzung: Er kann das Aufwärmen vor dem Training unterstützen oder die Regeneration nach dem Training fördern.
Ist der Massagesessel für einen Chillout-Raum in Firmen oder für die Hotellobby geeignet?
Es ist wichtig, die Besonderheiten des Standorts und die Bedürfnisse der Nutzer zu berücksichtigen. Man sollte sich Gedanken darüber machen, wie viele Personen sich täglich massieren lassen möchten und dementsprechend die Anzahl der Massagesessel anpassen. In diesem Zusammenhang kann auch überlegt werden, ob es sinnvoll ist, die Garantie um Business-Konditionen zu erweitern.
In gemeinschaftlich genutzten Räumen wie einem Firmen-Relaxraum oder einer Hotellobby werden meist einfachere Modelle gewählt. Ihr Vorteil ist ein höheres Maß an Hygiene, da die Fußmassagefunktion entfällt und das Gerät ohne Ausziehen der Schuhe genutzt werden kann, was in öffentlich zugänglichen Bereichen von besonderer Bedeutung ist.
Es kann sich jedoch auch lohnen, über fortschrittlichere Massagesessel nachzudenken. Sie bieten nicht nur ein breiteres Funktionsspektrum, sondern beeinflussen auch das Image des Ortes positiv, da sie die Sorgfalt für den Komfort der Benutzer unterstreichen und oft einen deutlich besseren Eindruck machen. Eine solche Ausstattung kann zu häufigeren Besuchen anregen und positive Assoziationen mit dem Raum verstärken.
Es ist auch ratsam, die Intimität der Massagestelle sowie das Umfeld, das das Gesamterlebnis beeinflusst, zu überdenken. Es lohnt sich, auf eine angemessene Akustik, Düfte und das allgemeine Ambiente des Raumes zu achten.
Zu guter Letzt ist die Möglichkeit, den Kauf eines Massagesessels als Firmenkosten abzurechnen, nicht zu vernachlässigen.
Wie funktioniert ein Massagesessel?
Die Massage erfolgt durch Hauptmechanismen, die die Bewegungen eines Masseurs nachahmen. Dies ist das Herzstück der Funktionalität von Massagesesseln. Eine angemessene Anzahl an Massagetechniken sowie die Möglichkeit, deren Intensität oder Geschwindigkeit zu regulieren, ermöglichen eine an die Bedürfnisse jedes Nutzers angepasste, beruhigende Rückenmassage.
Standardmäßig gibt es mindestens fünf Techniken und mehrere Möglichkeiten, die horizontale Massagefläche oder die Massagegeschwindigkeit anzupassen. So wird eine Massage auf einem angemessenen Niveau gewährleistet. Auch die Anzahl der automatischen Programme ist nicht unwichtig. Dabei handelt es sich um vorab definierte 15- bis 20-minütige Massagezyklen, die verschiedene Massagetechniken, Anwendungsorte, Geschwindigkeiten und horizontale Massageflächen miteinander kombinieren.
Was sind L-Shape und SL-Shape?
Der Arbeitsbereich des Hauptmechanismus eines Massagesessels hängt direkt von der Konstruktion der Führungsschiene ab. In einfacheren Modellen erstreckt er sich vom Nacken bis zur Lendenwirbelsäule, während bei Sesseln mit L-Shape- oder SL-Shape-Technologie auch die Hüften und Oberschenkel einbezogen werden.
Bei der L-Shape-Technologie handelt es sich um eine gebogene Führungsschiene in Form des Buchstabens L, auf der sich der Hauptmechanismus des Massagesessels bewegt. Die Biegung im unteren Bereich – in der Nähe der Lendenwirbelsäule und der Hüften – ermöglicht eine Erweiterung des Massagebereichs bis zu den Oberschenkeln, sogar bis zu 130 cm.
SL-Shape ist eine Weiterentwicklung der L-Shape-Technologie. Die Führungsschiene kombiniert die Formen der Buchstaben „S“ und „L“ und verfügt über eine Biegung sowohl im unteren Bereich (Lendenwirbelsäule und Hüften) als auch im oberen Teil der Wirbelsäule. Dadurch sind die Bewegungen der Hauptmechanismen des Massagesessels besser an die anatomische Struktur des Rückens angepasst und sorgen für eine präzisere Massage.
Welche Massagesysteme gibt es in Massagesesseln?
- 2D – Die Hauptmechanismen des Massagesessels arbeiten in zwei Ebenen: oben-unten und seitwärts.
- 3D – Der Massagemechanismus bewegt sich in drei Ebenen und passt sich genauer an die Form der Wirbelsäule an. Auf Höhe der Lendenwirbelsäule ragen die Hauptmechanismen weiter zur Wirbelsäule heraus, während sie sich bei der Brustwirbelsäule in Richtung des Sessels „zurückziehen”. Dies ermöglicht eine präzisere Massage, die gleichmäßig über die gesamte Wirbelsäule hinweg arbeitet. Zudem erlauben 3D-Systeme die Regulierung des Drucks.
- 4D – Während der Massage bewegen sich die Hauptmechanismen des Massagesessels mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Zu den drei Ebenen wird eine passende Kombination der Beschleunigung des Massagegeräts hinzugefügt. Das Tempo stellt hier die vierte Dimension dar. Während der Massage beschleunigen und verlangsamen die Hauptmechanismen des Massagesessels in speziell programmierten Momenten, je nach gewählter Technik.
- 5D – Diese Technologie ist in modernen Massagesesseln mit dem höchsten technologischen Fortschritt zu finden. Dieses fünfdimensionale System basiert auf künstlicher Intelligenz. Es ermöglicht die Anpassung der Intensität, Technik und Flüssigkeit der Massage in Echtzeit.
Wie funktioniert die Luftdruckkissen-Massage?
Sie ist eine sehr angenehme Ergänzung zur eigentlichen Massage, die von den Hauptmechanismen des Massagesessels ausgeführt wird. Die Luftdruckkissen befinden sich in der Regel an den Waden, Füßen, Schultern und Unterarmen. In fortschrittlicheren Massagesesseln sind sie zudem im Lendenbereich, im Sitz und an den Oberschenkeln verteilt. Durch die Förderung von Muskelkontraktionen und -entspannungen verschönern sie die Massage, während sie gleichzeitig die Durchblutung und den Lymphfluss anregen sowie Verspannungen lösen.
Wie kann ein Sessel die Beine und Füße massieren?
Zunächst sollte betont werden, dass nicht alle Massagesessel über Behandlungsoptionen für Beine und Füße verfügen. Bei Basic-Modellen wird eine Luftdruckkissen-Massage an den Waden durchgeführt. Fortschrittlichere Modelle sind mit einem Fußmassagegerät ausgestattet, das eine pneumatische Massage bietet, indem es die Füße gegen eine Akupressur-Noppe oder ein weiteres Kissen drückt. Außerdem gibt es Sessel, die eine Rollmassage der Füße anbieten. Die Empfindungen bei dieser Art der Massage sind mit dem sorgfältigen Entspannen der Fußsohlen durch die Finger vergleichbar. Einige Modelle verfügen über eine in mehreren Stufen einstellbare Geschwindigkeit der Fußrollenmassage.
Je fortschrittlicher ein Sessel ist, desto mehr Möglichkeiten zur Beinmassage bietet er. Einige iRest-Modelle zeichnen sich durch eine mechanische Wadenmassage mit einer Rolle an der Rückseite aus, während die Bodyfriend-Modelle Rovo und Quantum durch unabhängige Behandlungsoptionen für die Beine überzeugen. Sehen Sie sich unseren Blogeintrag an, um mehr über diese Funktionen zu erfahren.
Welche zusätzlichen Funktionen haben Massagesessel?
Jede zusätzliche Funktion verstärkt den Massageeffekt und macht den Sessel noch komfortabler.
- Die Zero-Gravity-Position gilt als die bequemste Position für die Massage. Dabei wird der Körper des Nutzers so positioniert, dass der Winkel zwischen Rumpf und Oberschenkeln etwa 125° beträgt und die Knie ungefähr auf Herzhöhe liegen. Ein Massagesessel mit dieser Funktion ermöglicht eine optimale Verteilung der Spannungen, entlastet die Wirbelsäule und Gelenke, senkt den Blutdruck, erhöht die Lungenkapazität und verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers.
- Die Zero-Wall-Funktion ermöglicht das Platzieren des Sessels direkt an der Wand. Beim Zurücklehnen bewegt sich das Gerät automatisch von der Wand weg.
- Der Ionisator verbessert die Luftqualität, indem er negative Ionen emittiert.
- Bluetooth: Ermöglicht das Verbinden Ihres Geräts mit dem Sessel, sodass Sie bei Ihrer Lieblingsmusik oder einem Podcast entspannen können.
- Eine USB- oder kabellose (induktive) Ladestation ermöglicht das Laden von Geräten wie Handys oder Tablets.
- Die Sprachsteuerung (Voice Control) ermöglicht das Erteilen bestimmter Befehle an den Sessel und das Ändern der Massageeinstellungen, ohne die Massage zu unterbrechen.
- Akkupressur-Noppen: Elemente, die in Hand-, Bein- oder Fußmassagemaschinen vorkommen. In Kombination mit Luftdruckkissen üben sie punktuellen Druck auf bestimmte Stellen am Körper des Nutzers aus und fördern die Durchblutung.
Welche Merkmale muss ein Massagesessel auf jeden Fall haben?
Zunächst einmal muss jeder Massagesessel über die Hauptmechanismen verfügen, das heißt über einen Mechanismus mit zwei oder vier Massagebällen, der sich entlang der Wirbelsäule bewegt. Der unter der Polsterung platzierte Massagemechanismus realisiert verschiedene Techniken, um die Massage so nah wie möglich an menschliche Hände heranzubringen.
Manchmal findet man auf dem Markt sogenannte Massageauflagen, die auf einem Holz- oder Metallgestell befestigt sind und Massagesessel imitieren. Unter der Oberfläche solcher ‚Sessel‘ befinden sich gelegentlich fest installierte Bälle, die sich um ihre eigene Achse drehen, oder eventuell Vibrationen oder Heizelemente. Der Vorteil von Massagesesseln gegenüber Auflagen liegt vor allem im Umfang, in den Massageregionen und in der Präzision.
In welchen Ländern werden Massagesessel hergestellt?
Die meisten Massagesessel werden in Asien produziert, denn dort ist die Tradition der Massage fest verankert. Führend ist hier China, aber auch Japan und Taiwan spielen eine bedeutende Rolle. Japanische professionelle Massagesessel zeichnen sich durch außergewöhnliche Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Derzeit lassen die meisten europäischen Marken in China produzieren, was zeigt, dass bei ausreichenden Investitionen und Prozesskontrollen die höchste Qualität erreichbar ist. Das gleiche Produktionsmodell nutzen auch Marken wie Apple, Samsung oder Mercedes.
In Europa gibt es derzeit nur ein Produktionszentrum für Massagesessel in der Provinz Alicante in Spanien. Dort wird der Massagesessel Keyton hergestellt. Die Qualität der Verarbeitungsmaterialien und die nahezu uneingeschränkte Wahlmöglichkeit hinsichtlich Materialien und Form setzen weltweit neue Maßstäbe. Weitere Details zur Produktion von Massagesesseln findest du in einem Artikel auf unserem Blog.
Warum ist es so wichtig, den Verkäufer eines Massagesessels sorgfältig auszuwählen?
Bei der Auswahl sollte man nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auch auf den Verkäufer achten. Ein seriöses Unternehmen sollte sein Angebot gut kennen, beraten können und über Erfahrung auf dem Markt verfügen. Am besten vertraut man Spezialisten, die ausgewählte Modelle und fachkundige Betreuung anbieten. Ein zu attraktiver Preis bei einem unbekannten Verkäufer kann das Risiko eines Sessel-Kaufs mit ungewisser Herkunft bedeuten. Verlockend niedrige Preise und überraschend hohe Rabatte sind nicht immer das Risiko wert.
Warum sollte man sich die Werbeaktionen für Massagesessel genau ansehen?
Hinter Aktionen mit sehr hohen Rabatten stecken oft zuvor überhöhte Katalogpreise oder der Versuch, Massagesessel schnell abzusetzen – beispielsweise, wenn ein Unternehmen seine Tätigkeit einstellt oder nicht ganz ehrliche Praktiken anwendet. Anstatt sich auf die Höhe des Rabatts zu konzentrieren, sollte man die Qualität des Massagesessels und seine Eignung für die eigenen Bedürfnisse bewerten. Eine faire Aktion sollte mit solider Verarbeitung und angemessenem Leistungsstandard einhergehen.
Welche Unterschiede gibt es bei den Servicebedingungen und Garantien, die von verschiedenen Händlern angeboten werden?
Diese können je nach Händler erheblich variieren. In vielen Fällen muss der Kunde den Transport des defekten Massagesessels zur Reparaturstelle selbst organisieren. Unsere Firma verfügt über einen eigenen mobilen Service, der Reparaturen direkt beim Kunden durchführt, ohne dass ein Kontakt zum Hersteller notwendig ist.
Es sollte auch auf die Bedingungen der verlängerten Garantie geachtet werden. Deren Gewährung ist mit zusätzlichen Kosten für den Verkäufer verbunden. Daher sollte ein zuverlässiges Unternehmen die Bedingungen ihrer Durchführung klar definieren. In einigen Fällen, beispielsweise bei einer fünfjährigen Garantie, kann es erforderlich sein, kostenpflichtige Inspektionen selbst zu bestellen.
Bei Rest Lords erhält jede Privatperson bereits beim Kauf eines Massagesessels eine 5-jährige Garantie – ohne zusätzliche Bedingungen oder versteckte Kosten.
Welche Preisklassen gibt es bei Massagesesseln?
- Economy-Klasse – Diese Modelle bieten grundlegende Massagefunktionen, meist im 2D-System. Sie sorgen für eine angenehme Rückenmassage, einige verfügen zusätzlich über eine Wadenmassage. Typische Funktionen in dieser Klasse sind Heizelemente, Zero Gravity sowie eine einfache Dehnung der unteren Körperpartien. Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich besonders gut für kleinere Räume. Preis: ca. 900 – 1.800 €.
- Mid-Class – Mit steigendem Preis wächst auch der Funktionsumfang: Sessel dieser Klasse verfügen über ausgefeilte Luftdruckkissen, Dehnungsfunktionen, beheizte Bereiche, Fußmassagen mit Rollen oder Akupressurnoppen – sowie Features wie Zero Wall. Preis: ab ca. 2.200 €
- High-End-Klasse – Hier beginnt die Spitzenklasse der Massagesessel – mit hochwertiger Verarbeitung, präzisen Massagetechniken und modernsten Funktionen, oft unterstützt durch künstliche Intelligenz. Modelle in diesem Segment bieten ein außergewöhnliches Massageerlebnis. Preis: ab ca. 4.500 €
Was bestimmt den Preis eines Massagesessels?
Der Preis eines Massagesessels hängt von mehreren Faktoren ab. Er wird unter anderem von der Anzahl und dem Entwicklungsgrad sowie der Komplexität der Funktionen des Sessels beeinflusst, ebenso wie vom Produktionsland und der Verarbeitungsqualität. Die teuersten Massagesessel stammen aus Japan, dem Land, in dem der erste Massagesessel entwickelt wurde und die höchsten Qualitätsstandards für Massagen gesetzt wurden. Im Laufe der Zeit haben innovative Technologien und präzise Verarbeitung jedoch dazu geführt, dass auch moderne Massagesessel, die in China oder Korea hergestellt werden, Anerkennung auf dem Premium-Markt gefunden haben. Keyton ist ein spanischer Hersteller von Massagesesseln, die sich durch ihr Design, ihre Detailgenauigkeit und ihre Anpassungsmöglichkeiten auszeichnen. Das Unternehmen ist sowohl im mittleren als auch im höheren Preissegment positioniert.
Mehr darüber, wie viel Massagesessel kosten und wovon das abhängt, findet man in unserem Beitrag: ‚Wie viel kosten Massagesessel?