Massagesessel am Flughafen – Ein Moment der Entspannung während Ihrer Reise

Wissen

Flugreisen sind zwar aufregend, aber nicht immer gleichbedeutend mit Komfort. Das Warten auf den Flug, der Stress beim Einchecken oder die einfache Erschöpfung nach einem Zwischenstopp können einem leicht die Freude am Reisen nehmen. Aber was wäre, wenn statt einer unbequemen Bank in einem überfüllten Terminal ein Massagesessel auf Sie warten würde?

Eine kurze Massage, echte Erholung

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie sehr Reisen den Körper belasten. Langes Stehen in Warteschlangen, Muskelermüdung, schlechte Durchblutung und verspannte Rückenmuskeln durch zu langes Sitzen – all das summiert sich und führt dazu, dass Sie sich unwohl fühlen. Genau dann können Massagesessel in den Entspannungszonen von Flughäfen Abhilfe schaffen.

Nur wenige Minuten in einem Massagesessel können:

  • Müdigkeit und Verspannungen, insbesondere im Nacken, Rücken und in den Waden, nach stundenlangem Stehen oder Sitzen lindern
  • Die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr fördern – besonders wichtig vor einem langen Flug;
  • Ihre Stimmung heben und Stress reduzieren, der oft mit dem Einchecken und der Sicherheitskontrolle einhergeht;
  • Den ganzen Körper entspannen und Ihnen helfen, sich vor dem Start oder nach der Landung mental zu erholen.

Wie funktionieren Massagesessel am Flughafen?

Vor nicht allzu langer Zeit sahen Massagesessel an Flughäfen noch ganz anders aus und funktionierten auch anders. Sie waren in der Regel münzbetrieben und boten nur einfache Vibrationen, die einer echten Massage überhaupt nicht ähnelten.

Die heutigen professionellen Massagesessel verfügen über Massagearme, die in Anlehnung an traditionelle Massagetechniken entlang der Wirbelsäule gleiten. Die Sessel verwenden außerdem Airbags, die den Körper rhythmisch komprimieren und wieder loslassen, um die Lymph- und Blutzirkulation anzuregen. Einige Sitzungen umfassen zusätzliche Funktionen wie Heizung, Zero-Gravity-Positionierung oder eine Fußrollenmassage.

Das Wichtigste ist, dass Massagesessel für Reisende mit nur einem Knopfdruck aktiviert werden können. Sie müssen nichts konfigurieren – lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie ein paar Minuten Entspannung.

Moderne Massagesessel an Flughäfen sind außerdem mit schnellen, einfachen und sicheren kontaktlosen Zahlungssystemen ausgestattet. Tippen Sie einfach mit Ihrer Karte oder Ihrem Mobilgerät – wie einem Smartphone oder einer Smartwatch mit Zahlungs-App – darauf und schon sind Sie fertig.

iRest R-Pass (T103) – Schnelles bargeldloses Bezahlen

Dieses System ist nicht nur bequem, sondern auch absolut sicher.

Komfort für Reisende, Prestige für den Raum

In öffentlichen Räumen wie Flughafenterminals fallen Selbstbedienungs-Massagesessel ins Auge und laden zum Verweilen ein. Sie sind nicht nur funktional, sondern signalisieren auch hochwertigen Service. Für Passagiere ist die Botschaft klar: „Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig.“

Für Flughafenbetreiber ist es eine Investition, die:

  • den Komfort und die Zufriedenheit der Passagiere erhöht;
  • das Prestige des Terminals steigert;
  • positive Bewertungen des Flughafens fördert;
  • zusätzliche Einnahmen generiert (bei Verwendung eines kostenpflichtigen Modells);
  • keine Vollzeitmitarbeiter und nur eine grundlegende Wartung erfordert.

Wie wählt man einen Massagesessel für den Flughafen aus?

Bei der Auswahl eines Massagesessels für den öffentlichen Gebrauch sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:

  • Haltbarkeit – er muss für intensive Nutzung ausgelegt sein und aus beschädigungsresistenten, leicht zu reinigenden Materialien bestehen;
  • Benutzerfreundlichkeit – ein einfaches Ein-Klick-Automatikprogramm ist unerlässlich. Je intuitiver die Bedienung, desto eher probieren Nutzer ihn aus;
  • Größe und Form – je kompakter das Design, desto leichter lässt er sich in verschiedene Layouts integrieren. Eine geschlossene Schale sorgt auch in belebten Terminals für mehr Privatsphäre.
  • Keine Fußmassageeinheit – aus Gründen der Hygiene und des Benutzerkomforts sollten Sie Modelle ohne Fußmassageeinheit oder mit der Option, diese zu deaktivieren, wählen.

Massagesessel eignen sich sowohl für Premium-Bereiche (wie Lounges und VIP-Zonen) als auch für allgemeine Terminalbereiche. In jeder Umgebung tragen sie dazu bei, das Erlebnis der Passagiere zu verbessern.

iRest R-Pass – eine Oase der Ruhe inmitten des Trubels

iRest R-Pass (T103) – Qualität unterstützt durch Erfahrung

Der iRest R-Pass (T103) ist ein Massagesessel, der speziell für öffentliche Räume wie Flughäfen, Einkaufszentren oder Wartebereiche entwickelt wurde. Seine kompakte, ergonomische Bauweise, seine robuste Konstruktion und seine einfache Wartung machen ihn selbst für stark frequentierte Bereiche ideal.

Das automatische Massageprogramm startet mit einem einzigen Knopfdruck, und die Benutzer können die Sitzung genießen, ohne ihre Schuhe ausziehen zu müssen. Er verfügt außerdem über ein schnelles kontaktloses Zahlungssystem, wodurch er sich perfekt für Selbstbedienungsbereiche eignet.

iRest R-Pass (T103) – Nullraum

Sein intelligentes Design, seine nützlichen Funktionen und seine benutzerfreundliche Oberfläche machen ihn zu einem Sessel, der nicht nur den Standard des Raums, in dem er steht, erhöht, sondern vor allem den Passagieren genau das bietet, was sie brauchen – einen echten Moment der Entspannung.

Weitere Informationen zum Massagesessel iRest R-Pass finden Sie auf der Produktseite.

Was wäre, wenn Sie einen Massagesessel mit nach Hause nehmen könnten?

Wenn Ihnen die Erfahrung mit dem Massagesessel am Flughafen mehr als nur eine angenehme Pause war und Sie ihn gerne zu einem Teil Ihrer täglichen Routine machen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Auswahl des Modells, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Platzangebot perfekt entspricht. Sie können auch eine Testsitzung in einem unserer Showrooms buchen und die Massagesessel selbst ausprobieren.

Schließlich verdient Ihre Entspannung nach der Arbeit, dem Training oder einer Reise doch auch höchste Qualität, oder?

Rest Lords Massagesessel – schnelle Kontaktaufnahme

Schnell & einfach Kontakt aufnehmen

Fragen? Zweifel? Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Massagesessels? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Veröffentlicht am: 2025.08.14

Leseempfehlung

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Der iRest R-Pass (T103) verbindet Komfort mit allgemeiner Zugänglichkeit und ist somit ideal für Ruhebereiche in öffentlichen Räumen geeignet. Dank seines futuristischen Designs und seiner durchdachten Konstruktion vermittelt der Sessel selbst in stark frequentierten...

mehr lesen
Massagetechniken in Massagesesseln

Massagetechniken in Massagesesseln

In der Rückenlehne jedes Massagesessels befindet sich ein Mechanismus, der sich entlang der Wirbelsäule bewegt und den Körper des Nutzers massiert. Diese Hauptmechanismen ahmen mithilfe verschiedener Massagetechniken die Bewegungen eines Masseurs nach. Auch wenn sich...

mehr lesen
Ansehen
Sonderangebote Rest Lords Massagesessel
Rest Lords Showroom
Neueste
Du vergleichst:
Vergleichen ×
Vergleich anzeigen Weiter einkaufen