Der Phantom Rovo ist ein außergewöhnlicher Massagesessel der Marke Bodyfriend, einem südkoreanischen Technologieunternehmen, das für seine hochentwickelten und stilvollen Geräte bekannt ist. Und auch wenn dieser Massagesessel genau das bestätigt, hebt er sich schon auf den ersten Blick deutlich von den anderen Modellen im Sortiment ab. Seine wahre Superkraft liegt jedoch in den innovativen, unabhängig arbeitenden Beinmassagern – dazu gleich mehr.
Die Kraft unabhängiger Beinmassager
Die Bewegung der Beinmassager im Massagesessel Phantom Rovo wurde von der Fahrradbewegung inspiriert. Das linke und das rechte „Bein” des Sessels bewegen sich unabhängig voneinander, wodurch ein ganz neuer Bewegungsradius möglich wird – ideal für asymmetrisches Stretching. Diese innovative Funktion, die von Bodyfriend eingeführt wurde, ermöglicht das Dehnen und Lockern verschiedener Muskelgruppen, einschließlich der Tiefenmuskulatur.

Innovatives Stretching im Rovo-Modus
Der Rovo-Modus des Modells Phantom Rovo umfasst acht spezialisierte Stretching-Programme, bei denen die unabhängigen Beinmassager zum Einsatz kommen.
- Lockerung des Iliopsoas-Muskels
Der Iliopsoas ist ein Muskel, der besonders bei Menschen mit sitzender Tätigkeit wie Büroangestellten oder Studierenden schnell verspannt. Das gezielte statische Dehnen lockert die Muskulatur im Hüftbereich effektiv, lindert Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit der Hüftgelenke.
- Fahrrad-Modus
Beim Fahrrad-Modus fühlt es sich an, als ob du die bekannte Fahrradübung machst – nur übernimmt der Massagesessel die ganze Arbeit für dich. Der Fokus dieses Programms liegt auf den unteren Körperbereichen. Das Ziel besteht darin, die Beweglichkeit zu fördern, indem die Muskeln rund um Knie und Hüfte gelockert werden.
- Lockerung der hinteren Oberschenkelsehnen
Immer mehr Menschen klagen heutzutage über steife hintere Oberschenkelsehnen. Kein Wunder, denn durch einen sitzenden Lebensstil oder übermäßige körperliche Belastung neigen diese Sehnen zur Versteifung. Die in diesem Massageprogramm eingesetzten speziellen Dehnübungen verbessern ihre Elastizität.
- Asymmetrisches Lendenstretching
Haben Sie schon einmal im Stehen den Oberkörper gedreht? So ähnlich funktioniert dieses Rovo-Programm. Es verbessert die Beweglichkeit der Muskeln rund um die Lendenwirbel durch drehende Bewegungen der Taille. Dabei spielen die Luftdruckkissen im Taillenbereich sowie die Beinmassager, die die Gliedmaßen fixieren, eine wichtige Rolle.
- Lockerung des Piriformis-Muskels
Wer schon einmal einen verspannten Piriformis-Muskel hatte, weiß, wie unangenehm oder sogar schmerzhaft das sein kann. Dieser tief im Gesäß liegende Muskel ist für die Außenrotation im Hüftgelenk zuständig, wird beim Dehnen jedoch oft vernachlässigt. Das speziell auf die Gesäßmuskulatur ausgelegte Programm verbessert die Beweglichkeit und löst Verspannungen in diesem Bereich.
- PNF-Stretching
PNF-Stretching aktiviert gezielt die Muskulatur des Unterkörpers und basiert auf der unter Reha-Experten bekannten PNF-Technik (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation). Um die haltungsrelevanten Muskeln optimal zu lockern, ist es wichtig, den Sprachhinweisen während der Massage zu folgen. Dieses Programm ist das einzige im Rovo-Modus, das eine aktive Beteiligung des Nutzers erfordert.
- Verjüngung mit Rovo
Das Verjüngungsprogramm mit Rovo entspannt den ganzen Körper durch langsame Auf- und Abbewegungen bei angewinkelten Beinen. Dadurch werden müde Körperpartien gelockert und ein Gefühl der Leichtigkeit entsteht. Zusätzlich verbessern Kneten und Akupressur die Durchblutung und fördern die Ausschüttung von Endorphinen – nach der Massage fühlst du dich wie neugeboren.
- Regeneration mit Rovo
Fühlst du dich erschöpft? Dann probiere die Regeneration mit Rovo! Sanfte Akupressur im Nacken- und Taillenbereich sowie ein separater Bewegungsablauf für den Unterkörper helfen, Erschöpfung zu lindern, und bringen Erleichterung nach einem anstrengenden Tag. Zudem wird deine Beweglichkeit verbessert.
Wie du siehst, konzentriert sich jedes Programm im Rovo-Modus auf andere Muskelgruppen, doch alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Lockerung und Verbesserung der Muskelbeweglichkeit. Im folgenden Video siehst du genau, wie die Mechanismen des Massagesessels im Rovo-Modus funktionieren und welche weiteren Features er bietet.
Die vollständige Beschreibung des Bodyfriend Phantom Rovo findest du auf der Produktseite. Solltest du beim Lesen oder Anschauen Fragen haben, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir weiter. Denke auch daran, dass du unsere Massagesesselfunktionen live testen kannst – entweder in einem unserer Showrooms. Wir freuen uns auf dich! :-)
Update: In unserem Sortiment findest du jetzt zwei Massagesessel mit dem Spezialmodus Rovo: den Bodyfriend Phantom Rovo und den Bodyfriend Quantum.
-
MassagesesselBodyfriend Quantum
11900 € Vergleichen -
MassagesesselBodyfriend Phantom Rovo
9900 € Vergleichen