Die chinesische Massage, auch Tui Na genannt, ist ein integraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie dient der Regulierung des Qi-Flusses, also der hypothetischen Lebensenergie, in den Meridianen, den Leitbahnen, die die Akupunkturpunkte im Körper miteinander verbinden. Bei dieser Massageform werden Techniken der Akupressur und der manuellen Körperarbeit genutzt, um das Qi zu stimulieren und ins Gleichgewicht zu bringen. Das Ziel besteht darin, die energetische Harmonie wiederherzustellen – ganz im Sinne der Prinzipien der TCM, die betonen, dass innere Balance essenziell für die Gesundheit ist. Ein wissenschaftlicher Zugang zu Qi und Tui Na konzentriert sich oft auf beobachtbare körperliche Veränderungen wie Schmerzreduktion, bessere Durchblutung oder Stressabbau. In unserem Artikel erklären wir, worum es bei der chinesischen Massage geht und wie sie in unseren Massagesesseln umgesetzt wird.
Was ist chinesische Massage?
Die Tui-Na-Massage, wie sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) angewandt wird, umfasst verschiedene Techniken zur Anregung des Qi-Flusses und zur Förderung der Blutzirkulation. Zu den Grundtechniken zählen:
- Kompression, also Drücken und Verdrehen, um Muskelspannung zu lösen und die Durchblutung zu fördern,
- die sogenannte Swing-Technik mit Schieben und Kneten sowie
- Reibung, die durch erzeugte Wärme die oberflächliche Zirkulation stärkt,
- Vibration zur Aktivierung des Qi und zur Unterstützung der Verdauungsfunktion sowie
- Kneifen und Greifen, etwa an den Sehnenansätzen,
- Dehnung zur Verbesserung der Beweglichkeit von Gliedmaßen und Wirbelsäule.
Wie funktioniert die chinesische Massage in den Massagesesseln?
Die chinesische Massage ist eines der vielen automatischen Programme, die den Nutzerinnen und Nutzern der Massagesessel von iRest zur Verfügung stehen. Die Modelle Queentri (A357), Grandease (A550), Brillactiq (A665) und Maesthron (A801) arbeiten mit sanften, rhythmischen Bewegungen der Hauptmechanismen des Massagesessels sowie einer variablen horizontalen Massagefläche. Während der Massage kommen unter anderem Kneten, Reiben und Shiatsu-Techniken zum Einsatz, begleitet von einer sanften Dehnung der Rückenmuskulatur. Die Massageelemente stimulieren gezielt bestimmte Punkte am Rücken, um Blockaden zu lösen, Verspannungen abzubauen und überlastete Muskeln im Lendenbereich zu entspannen. Unterstützt wird das Ganze durch eine Fußmassage mit Fußmassagerollen und Luftdruckkissen sowie durch eine mechanische Wadenmassage. Der obere Massageteil des Modells Maesthron (A801) arbeitet ähnlich wie die anderen iRest-Modelle, während der untere Bereich Klopf- und Klatschbewegungen vom Lendenbereich bis zu den Oberschenkeln ausführt. Eine angenehme Ergänzung zur chinesischen Massage ist die Zuschaltung von Heizelementen, die die Muskulatur zusätzlich lockern und das gesamte Massageerlebnis abrunden.
Die chinesische Massage in den iRest-Sesseln fördert die Durchblutung, beruhigt die Meridiane und löst Blockaden im Rücken- und Taillenbereich. Es handelt sich um ein automatisches Programm mit vergleichsweise geringer Intensität, das sich ideal für Personen mit Schmerzen und Verspannungen im Lenden- und Rückenbereich eignet. Dabei sollte man stets bedenken, dass jede Person Intensität unterschiedlich empfindet.
-
MassagesesseliRest Queentri (A357)
4570 € Vergleichen -
MassagesesseliRest Brillactiq (A665)
5570 € Vergleichen -
MassagesesseliRest Grandease (A550)
5570 € Vergleichen -
MassagesesseliRest Maesthron (A801)
Ursprünglicher Preis war: 8970 €7990 €Aktueller Preis ist: 7990 €.Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8970 €Vergleichen
Die chinesische Massage wird für ihre schmerzlindernde, durchblutungsfördernde und entspannende Wirkung geschätzt. Sie lindert Stress und sorgt für Wohlbefinden. Dieses und viele weitere fortschrittliche Automatikprogramme finden Sie in den Massagesesseln von iRest, zum Beispiel im Grandease (A550), Brillactiq (A665) oder Maesthron (A801). Wenn Sie neugierig auf die Möglichkeiten unserer Modelle geworden sind, werfen Sie einen Blick auf unser Angebot, besuchen Sie unsere Ausstellungsräume und testen Sie die Sessel – oder kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Massagesessel zu finden.