FAQ – Häufig gestellte Fragen

Um dir die Entscheidung zu erleichtern und alle Zweifel im Zusammenhang mit dem Kauf eines Massagesessels auszuräumen, beantworten wir die häufigsten Fragen.

Allgemeine Fragen zur Nutzung

Wer kann einen Massagesessel nutzen – gibt es Einschränkungen?

Die meisten Menschen können Massagesessel bedenkenlos nutzen. Ausnahmen gelten für Personen mit frischen Operationen, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose oder in der Schwangerschaft. Im Zweifelsfall empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Arzt.

Wie oft und wie lange sollte man einen Massagesessel verwenden?

Empfohlen werden 1–2 Anwendungen pro Tag von jeweils 15–20 Minuten. Besonders zu Beginn sollte sich der Körper langsam an die Massage gewöhnen.

Hilft ein Massagesessel bei Rückenschmerzen oder Verspannungen?

Ja, viele Nutzer berichten von einer deutlichen Linderung muskulärer Beschwerden, insbesondere im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich.

Ist ein Massagesessel medizinisch unbedenklich?

Bei gesunden Personen ja. Die Sessel erfüllen die gesetzlichen Sicherheitsstandards und tragen das CE-Zeichen. Bei Vorerkrankungen oder Unsicherheiten ist ärztlicher Rat sinnvoll.

Technik & Funktionen

Welche Funktionen bieten moderne Massagesessel?

Funktionen wie Ganzkörpermassage, Zero Gravity, Heizfunktion, Luftdruckmassage, individuelle Programme und Körperscanner sind heute Standard.

Was ist der Unterschied zwischen 2D, 3D und 4D Massage?

2D massiert in Höhe und Breite, 3D kommt in die Tiefe (Intensität), 4D simuliert zusätzlich Tempo und Rhythmus menschlicher Massage.

Was bedeutet „Zero Gravity“ und warum ist es sinnvoll?

In dieser Position wird die Wirbelsäule entlastet und der Körper in eine schwerelose Haltung gebracht. Das verbessert die Massagewirkung und die Durchblutung.

Wie laut ist ein Massagesessel im Betrieb?

Die Lautstärke variiert je nach Modell, liegt aber in der Regel zwischen 40–50 dB – etwa vergleichbar mit einem leisen Gespräch.

Wie viel Strom verbraucht ein Massagesessel?

Der Stromverbrauch liegt meist zwischen 100 und 200 Watt. Im Standby-Modus deutlich weniger.

Design & Pflege

Wie pflegt und reinigt man den Bezug richtig?

Mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Zusätzlich gibt es spezielle Pflegesets für Kunstleder.

Wie viel Platz braucht ein Massagesessel zu Hause?

Je nach Modell ca. 70–90 cm Breite und 150–200 cm Länge in Liegeposition. Modelle mit „Zero Wall“ benötigen weniger Abstand zur Wand.

Kaufberatung

Für welche Körpergröße und welches Gewicht sind die Massagesessel geeignet?

In der Regel für Personen zwischen 155–200 cm Körpergröße und bis ca. 120–140 kg. Details stehen in der jeweiligen Produktbeschreibung.

Kann ich den Massagesessel vor dem Kauf testen?

Ja, im Showroom in Düsseldorf oder bei ausgewählten Veranstaltungen. Vereinbare einfach einen Termin.

Welche Formen von Beratung bietet Ihr an?

Telefonisch, per Video-Call, vor Ort im Showroom oder per E-Mail – je nach Wunsch.

Lieferung

Welche Liefermöglichkeiten gibt es?

Standardlieferung per Spedition oder unsere „sorgenfreie Lieferung“ mit Aufbau und Einweisung.

Was bedeutet „sorgenfreie Lieferung“ genau?

Unsere Experten liefern den Sessel, tragen ihn an den gewünschten Ort, bauen ihn auf und erklären die Bedienung – kostenlos.

Wie lange dauert die Lieferung in Deutschland?

Je nach Verfügbarkeit meist 3–7 Werktage. Bei Sonderwünschen etwas länger.

Wie funktioniert die Rückgabe, falls mir der Sessel nicht gefällt?

Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt möglich – rücksendefertig verpackt. Bei sorgenfreier Lieferung helfen wir auch beim Abtransport.

Bezahlung & Finanzierung

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Barzahlung bei Lieferung, Kartenzahlung bei Lieferung und Banküberweisung.

Gibt es eine Möglichkeit zur Ratenzahlung oder Leasing?

Ja, wir bieten bequeme Ratenzahlung und Leasing für Privat- und Geschäftskunden über Partnerbanken.

Garantie & Service

Wie lange ist die Garantiezeit?

Privat: 5 Jahre Garantie. Gewerblich: 1 Jahr (verlängerbar auf 3 Jahre gegen Aufpreis).

Was passiert, wenn der Sessel einen Defekt hat?

Unser Serviceteam kommt zu Ihnen nach Hause und repariert vor Ort oder tauscht Komponenten aus.

Gibt es auch nach Ablauf der Garantie noch Support?

Ja, kostenpflichtiger Reparaturservice auch nach Ablauf der Garantie – nur für unsere Marken.

Steuer & Geschäftskunden

Kann ich den Massagesessel steuerlich absetzen (z. B. als Unternehmer)?

In vielen Fällen ja. Bei geschäftlicher Nutzung kann der Sessel als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Bitte stimmen Sie sich hierzu mit Ihrem Steuerberater ab.

Rest Lords Massagesessel – schnelle Kontaktaufnahme

Schnell & einfach Kontakt aufnehmen

Fragen? Zweifel? Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Massagesessels? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Ansehen
Sonderangebote Rest Lords Massagesessel
Rest Lords Showroom
Neueste
Du vergleichst:
Vergleichen ×
Vergleich anzeigen Weiter einkaufen