Obwohl es auf dem Markt viele speziell für Schönheitsstudios entwickelte Kosmetikstühle gibt, sieht man dort immer häufiger klassische Massagesessel, die deutlich vielseitiger einsetzbar sind. Ein Sessel in der Wartezone oder als Bestandteil einer Behandlung kann das Angebot deines Salons deutlich attraktiver machen. In diesem Artikel erfährst du, wie sich ein Massagesessel im Kosmetik- oder Friseursalon einsetzen lässt.
Massagesessel im Kosmetikstudio – wie lässt er sich nutzen?
-
MassagesesselMassaggio Bello 2
1470 € Vergleichen -
MassagesesseliRest QL (A185)
1470 € Vergleichen -
MassagesesseliRest Chillin Open (A360-31)
1570 € Vergleichen -
MassagesesselMassaggio Eccellente 2
2170 € Vergleichen -
MassagesesselKeyton H10
Preisspanne: 4270 € bis 5090 € Vergleichen
Ein Massagesessel lässt sich im Beauty-Salon auf unterschiedliche Weise nutzen, am häufigsten wird er jedoch in der Wartezone platziert. Anstelle von Zeitschriften kannst du deinen Kundinnen und Kunden einen Moment der Entspannung und Erholung bieten. Wenn sich ein Termin verzögert, kann die nächste Kundin oder der nächste Kunde die Zeit mit einer Massage überbrücken. Verzögerungen passieren nun mal, und eine Session im Massagesessel gleicht das wunderbar aus. Die Wartezeit wird nicht nur angenehmer, sondern vergeht auch wie im Flug. Zudem verbinden Kundinnen und Kunden deinen Salon mit Entspannung und Komfort – ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz und ein gutes Argument für eine erneute Terminbuchung oder eine Weiterempfehlung.
Darüber hinaus kann der Massagesessel auch während bestimmter Behandlungen eingesetzt werden, beispielsweise wenn die Kundin eine Gesichtsmaske oder Haarfarbe einwirken lässt. Ein solches Extra macht deine Angebote einzigartig und hebt sie von der Masse ab. Wenn du einen Massagesessel als festen Bestandteil deines erweiterten Serviceangebots integrierst und dies auch in deinem Marketing kommunizierst, kannst du neue Kundschaft anziehen.
MASSAGESESSEL FÜR KOSMETIKERINNEN UND FRISEURE
Schönheitssalons bestehen nicht nur aus Kundinnen und Kunden, sondern auch aus Mitarbeitenden – und auch sie können den Massagesessel während ihrer Pausen nutzen. Die oft stundenlange Arbeit im Stehen belastet vor allem den Brustwirbelbereich und die Beine. Schon wenige Minuten im Massagesessel helfen, Verspannungen zu lösen und die Beine zu entlasten. Nach einer solchen Pause kehren Mitarbeitende erholt und voller Energie an die Arbeit zurück – das steigert auch die Produktivität. Mehr über den Einsatz von Massagesesseln in Unternehmen findest du auf unserer Seite über Relax-Räume.
WIE WÄHLT MAN DEN RICHTIGEN MASSAGESESSEL FÜR DEN KOSMETIKSALON AUS?
Beim Kauf eines Massagesessels für den Kosmetiksalon solltest du auf einige wichtige Aspekte achten. Je nach Art des Salons empfiehlt sich ein Modell ohne Fußmassagefunktion, da dies hygienischer und bequemer ist, da die Kundinnen und Kunden die Schuhe nicht extra ausziehen müssen. Auch eine leicht zu reinigende Polsterung ist von Vorteil, da sich der Sessel so schnell für den nächsten Gast vorbereiten lässt. Es empfiehlt sich außerdem, ein geeignetes Desinfektionsmittel für die Polsterung mitanzuschaffen.
Ein großer Pluspunkt ist eine einfache Bedienung. Besonders in der Wartezone ist es praktisch, wenn die Kundinnen und Kunden die Einstellungen problemlos selbst ändern und den gewünschten Massagemodus wählen können. Achte bei der Auswahl des passenden Sessels auch auf Design und Farbgestaltung, denn ein stilvoller Massagesessel kann das Interieur wunderbar ergänzen und zur Visitenkarte deines Studios werden.
WIE KANN MAN DEN KAUF EINES MASSAGESESSELS FINANZIEREN?
Natürlich kannst du den Sessel direkt kaufen und auf einmal bezahlen. Wenn das aktuell nicht möglich ist, stehen dir auch andere Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders vorteilhaft ist Leasing, denn dabei kannst du die Anschaffungskosten steuerlich absetzen. Die monatlichen Raten lassen sich problemlos aus dem laufenden Budget begleichen. Eine weitere Option ist die Langzeitmiete eines Massagesessels. So kannst du modernste Technik nutzen, ohne sofort viel Geld ausgeben zu müssen. Ähnlich wie beim Leasing können die monatlichen Mietraten als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Weitere Details zu diesen und anderen Zahlungsmethoden findest du auf unserer Seite „Zahlungsarten“.
Die Einführung eines Massagesessels in deinem Beauty- oder Kosmetiksalon ist eine hervorragende Möglichkeit, dein Angebot aufzuwerten. Dieses moderne und funktionale Ausstattungselement steigert nicht nur den Komfort deiner Kundschaft, sondern hebt auch das Niveau und die Ästhetik deines Studios.
Schau dir jetzt unser Sortiment an Massagesesseln an, das perfekt auf Kosmetiksalons abgestimmt ist. Erfahre, wie einfach es ist, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und die Zufriedenheit deiner Stammkundschaft zu erhöhen. Entdecke unsere Modelle noch heute und profitiere von einer modernen Ausstattung in deinem Studio. Kontaktiere uns – wir helfen dir gern, den idealen Massagesessel für deine Bedürfnisse zu finden.