Preise von Massagesesseln

Wissen

Bei der Suche nach dem perfekten Modell stößt man schnell auf Dutzende verschiedener Massagesessel. Die Preise reichen dabei von knapp 1500 Euro bis hin zu 10.000 Euro – und das nicht nur in unserem Sortiment. ;-) Auf dem Markt gibt es auch exklusive Modelle wie den Lamborghini-Sessel der koreanischen Marke Bodyfriend, deren exklusiver Vertriebspartner wir in Polen sind. Für diesen Sessel muss man sogar bis zu 40000 Euro bezahlen. In unserem Beitrag erfährst du, wovon der Preis eines Massagesessels abhängt, wie sich der Markt gestaltet und wodurch sich die einzelnen Sesselklassen unterscheiden.

Wovon hängt der Preis eines Massagesessels ab?

Der Preis eines Massagesessels hängt von mehreren Faktoren ab, wobei die Anzahl der Funktionen eines Modells definitiv der wichtigste ist. Je mehr Funktionen zur Verfügung stehen, je fortschrittlicher diese sind und je komplexer der Sessel aufgebaut ist, desto höher ist auch der Preis. Auch Qualität, Design und das Produktionsland wirken sich direkt auf den Preis aus. Die teuersten Massagesessel stammen aus Japan, dem Ursprungsland dieser Technologie. Dort werden bis heute Maßstäbe in technischer Innovation und Massagequalität gesetzt. Doch auch Modelle aus China oder Korea sind inzwischen in hohen Preiskategorien angesiedelt, da sie immer innovativere Lösungen und eine verbesserte Verarbeitungsqualität bieten. Damit decken Massagesessel die gesamte Preisspanne ab – von günstigen, kompakten Modellen bis hin zu High-End-Konstruktionen. Die einzige bekannte europäische Produktion stammt aus Spanien von der Marke Keyton, die auf edles Finish, Personalisierung und ein einzigartiges Design setzt. Damit positionieren sich diese Modelle konsequent in der Mittel- bis Oberklasse.

Etwas wie Massagesessel

Von Anfang an sollte man sich bewusst machen, dass günstige „Massagesessel” für rund 500-1000 Euro in Wahrheit sogenannte Massagestühle sind, also Massageauflagen auf einem Gestell. Solche Geräte arbeiten meist mit rotierenden Massagebällen oder Vibrationen. In der Regel handelt es sich dabei nicht um besonders hochwertige Geräte. Sie sind anfällig für Defekte und haben wenig mit einem echten Massagesessel zu tun. Anstelle eines solchen Modells lohnt sich vielleicht der Kauf einer deutlich günstigeren Massagematte, die sich auf dem eigenen Sessel oder Stuhl nutzen lässt. Wenn du tatsächlich einen Massagesessel suchst, solltest du beim Kauf unbedingt darauf achten, ob er über den Hauptmechanismus eines Massagesessels verfügt. Ein echter Massagesessel benötigt einen Mechanismus, der Handbewegungen imitiert und nicht planlos über die Muskeln reibt.

Massagesessel der Economy-Klasse

In der nächsten Preisklasse, die bei etwa 1500 bis 3000 Euro beginnt, befinden wir uns im Segment der Massagesessel der Economy-Klasse. Hier finden sich Modelle mit Grundfunktionen, dem sogenannten Massage-Kern, den jeder Massagesessel bieten sollte, aber auch darüber hinausgehende Funktionen. Selbst die kleinsten und günstigsten Modelle verfügen oft über interessante Zusatzfunktionen. So verfügt der Massaggio Bello 2 beispielsweise über die Möglichkeit, in der Zero-Gravity-Position zu massieren, die bislang nur in teureren Modellen bekannt war. Zudem werden die Waden und Oberschenkel in diesem Modell mit Luftdruckkissen massiert. Beim iRest Easy Q (A166) kommen eine Fußrollenmassage, eine Rückenmagnettherapie und das Stretching der unteren Körperpartien hinzu. Unser Sortiment wird durch den iRest QL (A185) ergänzt, einen drehbaren Massagesessel mit 2D-Technologie. Wie die bereits erwähnten Modelle verfügt er über eine einzigartige Kipp- und Drehfunktion, eine verstellbare Fußstütze und eine stilvolle, moderne Optik.

MID-CLASS-SESSEL

In dieser Klasse steigen die Preise auf über 3000 Euro– ebenso wie die Funktionsvielfalt. Die Massagesessel werden hier nicht nur funktionaler, sondern auch designorientierter. Zu den neuen Features gehören unter anderem Zero Wall, eine knetende Wadenmassage oder eine mechanische Wadenmassage (iRest Supearl+). Zahlreiche Luftdruckkissen, Stretching, eine Heizveste oder Magnetotherapie stehen zur Verfügung und intensivieren das Massageerlebnis. Ebenso ist eine Sprachsteuerung möglich. In dieser Preiskategorie gibt es Modelle mit und ohne Fußmassagerollen. Dazu gehören der Massaggio Eccellente 2 PRO, der Massaggio Eccellente 2, der iRest Supearl+ (A336), der iRest Supearl Open+ (A336-31), der iRest Chillin+ (A360) und der iRest Chillin Open (360-31).

Zwischen der Mittel- und der High-End-Klasse positionieren sich Modelle wie der „Massaggio Stravagante 2”, der „iRest Queentri” (A357) und der „iRest Grandease” (A550). Das Modell Massaggio Stravagante 2 ist der technologisch fortschrittlichste Sessel der Marke – mit 3D-Massagesystem, 64 Luftdruckkissen und Ganzkörperstretching. Der iRest Queentri (A357) arbeitet ebenfalls in 3D, verfügt über geräuschgedämpfte Hauptmechanismen des Massagesessels und eine innovative, geteilte iOpen-Führungsschiene, die eine flache Liegeposition ermöglicht und den Stretching-Effekt verstärkt. Der Grandease (A550) ist der erste seiner Klasse mit 4D-Massage.

Design-Massagesessel

Diese Kategorie ist dem Interior- und Möbelmarkt näher als der klassischen Wellness-Welt. Hier stehen Design, Stil, Verarbeitung, Funktionalität und Personalisierung im Vordergrund. In unserem Sortiment findest du Modelle des einzigen europäischen Herstellers Keyton, dessen Massagesessel auch Ästheten begeistern. Die klassisch-elegante Linie ist mit echtem Leder bezogen und kann vom Kunden vollständig konfiguriert werden.

Aufgrund der handgefertigten Ausführung und der Verwendung von Holz und hochwertigem Leder liegen die Preise bei rund 4000-5000 Euro. Und wer sich ein zu 100 % personalisiertes Unikat wünscht, muss mit deutlich höheren Preisen rechnen … ;)

Keyton H10 Massagesessel, bestellen

High-End-Massagesessel

In dieser Klasse geht es um die technologisch fortschrittlichsten und am sorgfältigsten entwickelten Massagesessel. Ein Beispiel ist der iRest Brillactiq (A665), der mit dem Health Detection System ausgestattet ist. Damit misst der Sessel Puls, Sauerstoffsättigung und Mikrozirkulation und wählt automatisch das passende Programm für den aktuellen Körperzustand aus. Das technologisch fortschrittlichste Modell von iRest, der Maesthron (A801), verfügt über zwei unabhängige Massageeinheiten, die im 2D- und 4D-System arbeiten. In diesem Modell kommen erhitzte Nephritsteine zum Einsatz, die gezielt Wärme an den massierten Stellen spenden.

Auch aus Korea kommen innovative Modelle: Die Sessel Phantom Rovo und Quantum von Bodyfriend verfügen über unabhängige Beinmassagegeräte, die asymmetrisches Stretching und neue Bewegungsfreiheit ermöglichen. Zusätzlich enthalten sie gesundheitsfördernde, automatische Programme, die die Gehirnaktivität und emotionale Stabilität unterstützen. Der „Davinci” verfügt über neuartige Technologien wie BIA-Körperanalyse und Handmassage mit rotem LED-Licht in Kombination mit Akupressur und Heizfunktion.

In der Preisklasse über 5.000 Euro sind alle Bewegungen des Massagemechanismus besonders präzise. Der Massagesessel „fühlt” die Muskeln, der Druck kann exakt an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden und es stehen zahlreiche Techniken zur Auswahl. Die Verarbeitungsqualität spiegelt sich in Langlebigkeit, Liebe zum Detail und einem außergewöhnlich entspannenden Massageerlebnis wider.

Sinn und Unsinn von Preisvergleichsportalen bei Massagesesseln

Ein Preisvergleichsportal zur Suche nach einem Massagesessel einzusetzen, funktioniert nur bedingt. Aufgrund der Marktgröße und der Vielzahl an Anbietern ist es selten möglich, exakt dieselben Produkte zu vergleichen. Dennoch kann man den Preisvergleich anders nutzen, beispielsweise um die Preise verschiedener Modelle grob einzuordnen. Die Präsenz von Massagesesseln auf solchen Portalen dient vor allem dazu, Interessierten einen ersten Überblick zu bieten.

In unserem Sortiment findest du Massagesessel aus allen Preiskategorien. Du kannst jedes Modell in unseren Showrooms oder bei einer Vorführung testen und so die Unterschiede hautnah erleben. Nutze auch gerne unseren Produktvergleich auf der jeweiligen Produktseite. Hier kannst du nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen der einzelnen Massagesessel vergleichen. Und wenn du Hilfe bei der Wahl des idealen Modells brauchst oder Fragen hast, kontaktiere uns einfach.

Transkription

Paweł, ich habe gesehen, dass du im Showroom verschiedene Massagesessel hast. Kannst du etwas mehr darüber erzählen?

Wir haben mehrere Marken im Sortiment, die sich in Design, Technik und natürlich Preis unterscheiden.

Ich beginne mit der Gruppe kompakter Sessel. Das sind sozusagen die Basismodelle. Sie verfügen über den Hauptmechanismus des Massagesessels im Rückenbereich und Luftdruckkissen an den Beinen, jedoch meist ohne Fußmassage. Einige Modelle lassen sich ausklappen und aufgrund ihrer geringen Größe passen sie in die meisten Räume.

Klingt interessant … Was kosten diese Modelle?

Die Preise für kompakte Modelle starten bei etwa 1500 Euro. Dann gibt es die Mid-Class-Gruppe. Diese haben alles, was die Kompakten bieten, sind aber größer und funktionaler. Sie können die Wirbelsäule scannen und bis zum Gesäß massieren. Alle lassen sich ausklappen, bieten Heizelemente und einige auch Fußmassagerollen. Diese innovative Gruppe liegt preislich zwischen 3000 und 4000 Euro.

Erzählst du uns etwas über die teuersten Modelle?

Wir haben High-End-Modelle mit einem hochpräzisen Massagesystem, das über eine 3D- oder sogar 5D-Funktion verfügt. Sie verfügen über ein fortschrittliches Scan-System, Körperstretching, Dutzende Luftdruckkissen, Entspannungssysteme für den Geist und sogar KI-Algorithmen, die den Muskeltonus erkennen und die Massagekraft in Echtzeit anpassen. Diese Sessel sind groß und schwer, bieten dafür aber höchsten Komfort für fast jede Körperform.

Gibt es noch andere Modelle?

Ja, wir führen eine außergewöhnliche Marke, die besonders stilvoll ist. Diese Sessel bestehen aus echtem Leder in jeder Wunschfarbe und sehen aus wie Möbelstücke im Wohnzimmer. Man muss aber bedenken, dass sie weniger Funktionen bieten und die Massage sanfter ist.

Die beschriebenen Gruppen sind die beliebtesten und decken die Bedürfnisse der meisten Menschen ab. Der Markt ist aber noch viel größer. Es gibt beispielsweise futuristische Modelle für Superhelden-Fans oder Sessel speziell für Lamborghini-Besitzer.

Rest Lords Massagesessel – schnelle Kontaktaufnahme

Schnell & einfach Kontakt aufnehmen

Fragen? Zweifel? Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Massagesessels? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Rufen Sie uns an

Veröffentlicht am: 2024.11.29

Leseempfehlung

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Der iRest R-Pass (T103) verbindet Komfort mit allgemeiner Zugänglichkeit und ist somit ideal für Ruhebereiche in öffentlichen Räumen geeignet. Dank seines futuristischen Designs und seiner durchdachten Konstruktion vermittelt der Sessel selbst in stark frequentierten...

mehr lesen
Ansehen
Sonderangebote Rest Lords Massagesessel
Rest Lords Showroom
Neueste
Du vergleichst:
Vergleichen ×
Vergleich anzeigen Weiter einkaufen