Obwohl Massagesessel immer häufiger in Privathaushalten zu finden sind, wissen nur wenige, wo sie eigentlich produziert werden – und was das bedeutet. Früher bestimmte der Produktionsort maßgeblich die Qualität des Endprodukts. So galten japanische Produkte als perfekt verarbeitet, chinesische als minderwertig und polnische als die sicherste Wahl. Vielleicht ist genau deshalb eine der häufigsten Fragen vor dem Kauf eines Sessels die nach dem Herstellungsland. In dieser Folge erklärt Paweł alles rund ums Thema Produktionsorte und verrät, wo sich die größten Fabriken weltweit befinden. Er verrät auch, ob in Polen Massagesessel produziert werden.
Länder, in denen Massagesessel produziert werden
Tatsächlich konzentriert sich die Herstellung der meisten Massagesessel weltweit auf nur wenige Länder. Die größten Fabriken befinden sich in China, Taiwan und Südkorea. Einige Werke gibt es auch in Japan. Diese Konzentration auf den asiatischen Raum ist nicht überraschend, schließlich gilt Asien als Wiege der Massagekunst – und Massagesessel gehören dort fast schon zur Grundausstattung im Haushalt. Außerhalb Asiens werden Massagesessel auch in den USA produziert, wobei die Produktion zunehmend nach China verlagert wird, sowie in einem europäischen Land. Leider ist dieses Land nicht Polen.
Koreanische Massagesessel
Südkorea gehört zu den technologisch fortschrittlichsten Ländern weltweit. Die Koreaner kombinieren ihre Hightech-Fähigkeiten mit einer einzigartigen Kultur und investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Daher zeichnen sich koreanische Massagesessel durch eigene Hightech-Lösungen und ein ultramodernes Design aus. Sie waren die Ersten – und bisher Einzigen –, die die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) in einen Massagesessel integriert haben. Der „Bodyfriend Davinci” misst damit den aktuellen Körperzustand des Nutzers und passt das Massageprogramm optimal an.
-
MassagesesselBodyfriend Phantom Rovo
9900 € Vergleichen -
MassagesesselBodyfriend Davinci
10900 € Vergleichen
Massagesessel aus China
China ist nach wie vor das Land, in dem die meisten Massagesessel weltweit produziert werden. Dort befinden sich die größten Fabriken, in denen selbst renommierte Marken ihre Produktion auslagern. Dort entstehen auch neue Modelle und innovative Funktionen.
Vor einigen Jahren verband man chinesische Produkte noch nicht unbedingt mit Qualität. Doch das hat sich gewandelt. Früher punktete China mit billiger Arbeitskraft und niedrigen Preisen. Heute ist das Land eine der führenden Wirtschaftsmächte. Chinesische Fabriken bieten mittlerweile eine hochwertige Produktion – gegen entsprechendes Budget. Dank einer modernen Industrieinfrastruktur und konsequenter Qualitätskontrollen können chinesische Produkte höchste Standards erfüllen und sind dennoch preislich attraktiv. Wenn Apple oder Mercedes bei chinesischen Zulieferern Qualität finden, warum dann nicht auch bei Massagesesseln?
-
MassagesesseliRest Maesthron (A801)
Ursprünglicher Preis war: 8970 €7990 €Aktueller Preis ist: 7990 €.Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 8970 €Vergleichen -
MassagesesseliRest Grandease (A550)
5570 € Vergleichen -
MassagesesseliRest Brillactiq (A665)
5570 € Vergleichen -
MassagesesseliRest Easyq (A166)
1970 € Vergleichen -
MassagesesseliRest QL (A185)
1470 € Vergleichen
Ein Beispiel ist die chinesische Marke iRest, die mit ihren Produkten die Herzen der Menschen weltweit erobert hat und mittlerweile Branchenführer ist.
Trotzdem gibt es nach wie vor Hersteller in China, die minderwertige „Wegwerfmodelle“ produzieren. Deshalb sollte man genau hinsehen, denn entscheidend ist, wo und zu welchem Preis produziert wird.
Professionell in China gefertigte Sessel sind oft innovativer und funktioneller als ihre Pendants aus anderen Ländern. Hier wurden erstmals Funktionen wie Zero Gravity oder die SL-shape eingeführt, ebenso wie das Heizsystem oder die Fußmassagerollen. Dank dieser Innovationskraft bieten chinesische Modelle heute deutlich präzisere, angenehmere und entspannendere Massagen.
Unsere Marke Massaggio arbeitet seit 2009 mit einer chinesischen Fabrik zusammen – wir können uns nichts Besseres vorstellen. Qualität, Verarbeitung und minimale Ausfallraten sprechen für sich.
-
MassagesesselMassaggio Stravagante 2
4270 € Vergleichen -
MassagesesselMassaggio Eccellente 2 PRO
2970 € Vergleichen -
MassagesesselMassaggio Eccellente 2
2170 € Vergleichen -
MassagesesselMassaggio Bello 2
1470 € Vergleichen
Produktion in den USA
Außerhalb Asiens wurden oder werden Massagesessel auch in den USA produziert. Genaue Standorte zu nennen, ist allerdings schwierig, da viele amerikanische Marken inzwischen ebenfalls in Asien fertigen lassen. US-Modelle sind oft größer, wuchtiger und an die lokalen Bedürfnisse angepasst.
Produktion in Europa
In Europa gibt es nur einen Produktionsstandort: Alicante in Spanien. Dort hat der Hersteller Keyton seinen Sitz. Dessen Modelle verbinden edle Materialien wie Naturleder und Holz (z. B. Walnuss oder Eiche) mit einem eleganten Design. Sie sind als einzige auf dem Markt vollständig personalisierbar, da Materialien und Farben frei wählbar sind. Die Massageerfahrung bei Keyton ist einzigartig: eigenständig, europäisch, betont entspannend und wohltuend.
-
MassagesesselKeyton H10
Preisspanne: 4270 € bis 5090 € Vergleichen
Oft hört man von einer angeblichen Produktion in Deutschland oder Polen, allerdings haben wir nie Belege oder Dokumente gesehen, die das bestätigen. Viele europäische Marken beziehen sogenannte OEM-Modelle aus chinesischen Fabriken. Das bedeutet: Die Marke mag aus der Schweiz stammen, das Produkt selbst kann aber überall gefertigt worden sein. Daher unser Tipp: Fragen Sie beim Kauf nach dem CE-Zertifikat. Es zeigt nicht nur die Sicherheit und Konformität mit EU-Normen an, sondern gibt auch das Ursprungsland des Sessels an.
Das Wichtigste ist: Woher kommt der Massagesessel wirklich?
Für Kundinnen und Kunden ist es vor allem wichtig zu wissen, wo der gewünschte Massagesessel tatsächlich produziert wurde. Fragen Sie im Zweifel deshalb beim Händler nach einem CE-Zertifikat. Dieses bestätigt die Sicherheit des Sessels nach europäischen Normen und dessen Herkunftsland.
Letztlich zählt aber vor allem die Massagequalität. In den meisten Fällen ist es nicht entscheidend, ob ein Sessel aus China oder Spanien kommt. Wichtig ist, wie gut Sie sich darin fühlen, wie Ihnen die Massage gefällt, wie der Sessel aussieht und wie gut er verarbeitet ist. Wenn Sie das genaue Herkunftsland unserer Massagesessel erfahren möchten, finden Sie diese Information in der jeweiligen Produktspezifikation. Wenn beim Lesen Fragen aufgekommen sind, melden Sie sich gern bei uns!
Transkription
Pawel, wo werden Massagesessel hergestellt?
Die Produktion konzentriert sich auf nur wenige Länder weltweit. Lassen Sie mich näher darauf eingehen.
Massagesessel wurden vor 70 Jahren in Japan erfunden. Nur wenige Fabriken sind heute noch in Betrieb. Sie sind für ihre Erfahrung, ihre fortschrittliche Fertigungstechnologie und ihre Premiumqualität bekannt. Obwohl sie nicht den größten Marktanteil haben, genießen sie einen guten Ruf, da sie ausschließlich in Japan hergestellte und montierte Teile verwenden.
Wer produziert also die meisten Sessel? China?
Der Großteil der weltweit angebotenen Massagesessel wird in Fabriken in China, Taiwan und Korea hergestellt. In asiatischen Ländern sind Massagesessel ein gängiges Haushaltsgerät, daher ist die lokale Nachfrage höher als der internationale Exportbedarf.
Manche Menschen stellen die Qualität der Produkte aus diesen Ländern infrage. Was denken Sie darüber?
Ich würde mir keine Sorgen um die Qualität von Massagesesseln machen, die beispielsweise aus China stammen. Wenn Apple Produkte aus China verwendet, warum sollten Massagesessel das dann nicht auch tun? Die Qualität hängt von der Marke und dem Preis ab. Informieren Sie sich am besten zunächst darüber.
In Korea gibt es einen gut entwickelten Markt, der den hohen Standard der eigenen Technologie, K-Tech genannt, fördert. Diese ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihren Fokus auf höchste Qualität.
Wie sieht es mit der Produktion in Europa aus?
Unseres Wissens nach ist Spanien das einzige Land in Europa, in dem Massagesessel produziert werden. In der Fabrik in Alicante werden stilvolle Möbelstücke produziert. Der Gründer sah sie zum ersten Mal in den 1970er Jahren in Las Vegas. Obwohl er ein Fan der Technologie war, begeisterten ihn weder ihr Design noch ihre Farbe. Also beschloss er, sich auf einen bestimmten Stil zu konzentrieren und eine Auswahl an personalisierten Farben und Materialien anzubieten.
Wir haben zwar gehört, dass Massagesessel in Deutschland und Polen hergestellt werden, jedoch haben wir noch nie entsprechende Unterlagen gesehen. In erster Linie kaufen die meisten europäischen Unternehmen OEM-Modelle aus chinesischen Fabriken. So kann die Marke beispielsweise aus der Schweiz stammen, das eigentliche Produkt jedoch überall hergestellt worden sein. Wenn Ihnen das Herkunftsland wichtig ist, sollten Sie vor dem Kauf nach der entsprechenden Zertifizierung fragen. Ein CE-Zertifikat ist erforderlich und muss das ursprüngliche Herstellungsland angeben.
Wie sieht es mit den USA aus?
Die USA haben ihre eigenen Marken, die derzeit in Europa jedoch nicht sehr beliebt sind. Wir wissen, dass sie die Produktion nach Asien auslagern.
Massagesessel sind zwar weltweit erhältlich, ihre Produktion beschränkt sich jedoch auf nur wenige Länder. Wichtig ist, dass jedes Herstellungsland einen bestimmten Schwerpunkt hat. In Japan liegt der Schwerpunkt auf fortschrittlicher Technologie, europäische Hersteller konzentrieren sich auf Design und Personalisierung und die USA waren dafür bekannt, breitere Sessel zum Fernsehen herzustellen, wie den, den Joey in der Sitcom „Friends“ benutzt.