Eigener Programmspeicher und persönliche Einstellungen in Massagesesseln

Wissen

Der Markt für Massagesessel wächst beeindruckend schnell. Die Funktionen der heutigen Modelle übertreffen diejenigen von vor drei bis vier Jahren. Die Hersteller konkurrieren miteinander, indem sie den Nutzern immer fortschrittlichere Funktionen und Technologien anbieten. Dank dieser können wir eine zunehmend personalisierte Massage erleben. Dazu gehören zweifellos die Möglichkeit, eigene Programme zu erstellen, sowie der Speicher für persönliche Einstellungen. Doch wie genau funktionieren diese und worin bestehen die Unterschiede zwischen ihnen? Die Antworten findest du im folgenden Artikel.

Persönliche Programme – volle Kontrolle über deine Massage

Der Programmspeicher (auch persönliche oder individuelle Programme genannt) ist eine Funktion, mit der du als Benutzer des Massagesessels individuelle Massagezyklen erstellen und speichern kannst. Das bedeutet, dass sich der Massagesessel alle Aktionen merkt und speichert, die du während einer Massage ausführst. Dazu gehören das Umschalten zwischen Programmen und Modi, das Starten und Stoppen von Zusatzfunktionen sowie die Einstellung aller Sesselparameter.

Ein Beispiel für ein eigenes Programm könnte wie folgt aussehen: Du wählst ein bestimmtes Automatikprogramm aus und schaltest nach drei Minuten in den manuellen Modus, beispielsweise zur Punktknetung im Lendenbereich. Anschließend passt du die Massage an und aktivierst zusätzliche Funktionen wie die Rückenheizung oder die Fußmassagerollen. Nach einigen Minuten schaltest du die Rollen aus und wechselst zum nächsten Automatikprogramm. Dort stellst du die Parameter nach deinen Wünschen ein. Wenn du die Massage beenden möchtest, kannst du sie in deinem persönlichen Programmspeicher abspeichern.

Das Besondere an den persönlichen Programmen ist, dass sich der Massagesessel daran erinnert, wann du eine bestimmte Aktion durchgeführt hast. Er kann den gesamten Massagezyklus in Zukunft wiederholen (sofern du das Programm speicherst). So kannst du ein neues Programm erstellen, das deinen individuellen Vorlieben entspricht, und es bei späteren Massagen ganz einfach ausführen. Sobald das Programm gespeichert ist, steht es in der Liste der persönlichen Programme zur Verfügung, bis es gelöscht wird. Zu Beginn deiner Erfahrung mit dem Massagesessel mag diese Funktion kompliziert und nicht unbedingt notwendig erscheinen. Mit der Zeit, wenn die Nutzung des Massagesessels jedoch Teil deiner täglichen Routine wird, kann sich die Möglichkeit, die Massage vollständig zu personalisieren und unverändert wiederzugeben, als großer Vorteil erweisen.

Welche Massagesessel bieten die Möglichkeit, persönliche Programme zu erstellen? Wie viele solcher Programme kann ich im Speicher des Sessels speichern?

Die Möglichkeit, eigene Massageprogramme zu erstellen und zu speichern, ist eine ziemlich einzigartige Funktion, über die nur wenige Massagesessel verfügen. In unserem Sortiment sind dies:

Hier findest du einen Speicher für deine persönlichen Einstellungen. So hast du deine Lieblingsparameter immer schnell zur Hand.

Wenn du nach einem Massagesessel suchst, ist eine Speicherfunktion für persönliche Einstellungen eine super Option, die es ziemlich oft gibt. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die du vielleicht schon von anderen Programmen kennst. Sie speichert nämlich die Einstellungen der bevorzugten Parameter des Benutzers. Im Gegensatz zu persönlichen Programmen erstellt sie aber kein völlig neues Massageprogramm. Wenn du den Speicher für deine persönlichen Einstellungen nutzt, musst du nur eines der voreingestellten automatischen Programme oder den manuellen Modus auswählen. Schon passt sich der Sessel automatisch an deine gespeicherten Präferenzen an.

Zu den persönlichen Einstellungen können verschiedene Dinge gehören, zum Beispiel …

  • Die Massagetechnik ist klasse. Du kannst zum Beispiel kneten, klopfen oder Shiatsu machen.
  • Wenn du dich für einen Sessel mit 3D- oder höherer Massageintensität entscheidest, kannst du dich auf eine tolle Massage freuen.
  • Vielleicht möchten Sie ja sagen, ob die Massage nur am Oberkörper oder auch am Unterkörper oder am ganzen Körper gemacht werden soll.
  • Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir sagen könnten, wie schnell und breit die Massagearme sind.
  • Ich möchte gerne mehr über die Zonen und die Stärke der Airbags erfahren.
  • Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir sagen könntest, wie der Winkel der Rückenlehne und der Fußstütze ist.
  • Es gibt auch noch andere tolle Funktionen, zum Beispiel eine Heizung und Massagerollen für die Füße und den Waden.

Es ist wirklich wichtig, dass die Einstellungen, die gespeichert werden, den Benutzer während der gesamten Massagesitzung begleiten und sich nicht ändern, es sei denn, ein bestimmtes Automatikprogramm verlangt es. Wenn du ein Programm oder einen Modus mit gespeicherten Einstellungen in Zukunft ausführen willst, musst du es/es einfach aus einer Liste auswählen. Je nach Massagesessel gibt es zwischen 2 und 12 Speicherplätze für persönliche Einstellungen.

Zusammengefasst:

  • Deine ganz persönlichen Programme sind Massagesequenzen, die Du selbst erstellst und speicherst. Die werden dann komplett wiedergegeben, so wie Du sie gespeichert hast.
  • Der Speicher für persönliche Einstellungen speichert deine individuellen Benutzereinstellungen, die perfekt an ein bestehendes Automatikprogramm oder einen manuellen Modus angepasst sind.

Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen das Thema persönliche Programme und persönliche Einstellungen in Massagesesseln ausreichend nähergebracht hat. Wenn du beim Lesen noch Fragen hast oder den Massagesessel selbst testen möchtest, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir dann sehr gern weiter. :-)

Rest Lords Massagesessel – schnelle Kontaktaufnahme

Schnell & einfach Kontakt aufnehmen

Fragen? Zweifel? Schwierigkeiten bei der Wahl des richtigen Massagesessels? Unsere Expert:innen stehen dir gerne zur Verfügung.

Ruf uns an

Veröffentlicht am: 2025.03.20

Leseempfehlung

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Massagesessel iRest R-Pass (T103) in Zahlen

Der iRest R-Pass (T103) verbindet Komfort mit allgemeiner Zugänglichkeit und ist somit ideal für Ruhebereiche in öffentlichen Räumen geeignet. Dank seines futuristischen Designs und seiner durchdachten Konstruktion vermittelt der Sessel selbst in stark frequentierten...

mehr lesen
Ansehen
Sonderangebote Rest Lords Massagesessel
Rest Lords Showroom
Neueste
Du vergleichst:
Vergleichen ×
Vergleich anzeigen Weiter einkaufen