Erinnerst du dich noch daran, wann du zum ersten Mal einen Massagesessel gesehen hast? Wir sind überzeugt, dass du dir – genau wie wir – damals sofort die Frage gestellt hast, wie sich das wohl anfühlt und wie dieser Sessel überhaupt massiert. Meistens sieht die Realität dann aber ganz anders aus als unsere Vorstellung. Schon nach der ersten Massage ändert sich das Bild vom Massagesessel komplett. Was malt sich unsere Fantasie also aus – und wie ist es wirklich? Genau darüber erfährst du mehr im folgenden Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Vorstellungen von der Massage im Massagesessel
Bevor man sich zum ersten Mal in einen Massagesessel setzt, kreisen viele Gedanken im Kopf. Wie fühlt es sich an? Wird es beeindruckend sein? Oder kitzelt es vielleicht sogar? :)
Am häufigsten stellen wir uns Vibrationen vor, wenn wir an Massage denken. Wir denken, der Sessel vibriert sanft und wir spüren ein leichtes Zittern. Die Berührung ist eher schwach wahrnehmbar. Manche glauben sogar, dass es im Sessel richtig wackelt. In Wahrheit ist das aber ein völliger Irrtum. Das sind nur Mythen.
Nach der ersten Massage im Massagesessel
Vorstellungen wie diese lösen sich meist schon bei der ersten eigenen Sitzung in Luft auf. Das Herzstück des Sessels sind spezielle Hauptmechanismen, die die Bewegungen eines echten Masseurs nachahmen. Sie werden durch eine intelligente Software gesteuert. Kunden, die zum ersten Mal eine Massage ausprobieren, sind meistens überrascht. Denn der Unterschied zwischen Vorstellung und Realität verändert die Sicht auf den Massagesessel sofort. Man spürt nicht nur keine Vibrationen oder Zittern, sondern ist auch von der Intensität der Massage beeindruckt.
Die meisten hochwertigen Massagesessel bieten eine deutlich kräftigere Massage als jene in Einkaufszentren oder sogar als die von manchen Hotelmasseuren. Bei modernen Modellen lässt sich der Druck individuell anpassen. Bei anderen wiederum verändert sich die Intensität über die Position der Rückenlehne: Je flacher die Position, desto enger liegt der Körper an und desto stärker wirkt die Massage. Nach dem ersten Test hören wir oft von unseren Kunden, dass sie nicht mit so viel Kraft und Präzision gerechnet hätten. Ein Lächeln, spürbare Entspannung und ein gelöster Gesichtsausdruck – das ist der erste Eindruck, den wir häufig erleben. Viele, die Massagesesseln früher skeptisch gegenüberstanden, verspüren nach nur einer Sitzung den Wunsch, einen solchen Sessel zu Hause zu haben.
Die ersten Massagen – ein paar Tipps
Damit die Massage zu einem angenehmen und entspannenden Erlebnis wird, lohnt es sich, gerade bei den ersten Sitzungen ein paar Dinge zu beachten.
Unser Körper ist oft noch nicht darauf vorbereitet, da die Muskeln verspannt und noch nicht gelockert sind. Während der Massage wirken Hauptmechanismen und Luftdruckkissen mit bestimmter Kraft auf den Körper ein. Wenn man direkt mit zu hoher Intensität einsteigt, können Rückenschmerzen nach der ersten Sitzung auftreten. Viele Modelle verfügen über eine Regulierung der Massagegeschwindigkeit und der Intensität der Luftdruckkissen-Massage. Falls das Modell diese Funktion nicht bietet, kann die Intensität durch eine Veränderung der Sitzposition angepasst werden. Auch ein Kissen oder eine Decke im Nacken- oder Lendenbereich kann hilfreich sein, da so der Druck des Massagemechanismus gemildert wird.
Die ersten Massagen sollten außerdem kürzer sein und nicht zu häufig stattfinden, da die Muskeln Zeit benötigen, um sich an die neue Form der Stimulation zu gewöhnen. Leichte Schmerzen danach sind eine natürliche Reaktion des Körpers, vergleichbar mit Muskelkater nach dem Sport, und verschwinden in der Regel nach ein paar Tagen. Es kam schon vor, dass Kunden uns anriefen und sagten, die Massage tue weh. Bei näherem Nachfragen stellte sich jedoch heraus, dass sie bereits am ersten Tag mehrere Sitzungen hintereinander absolviert hatten. Daher die Frage: Wie oft sollte man sich massieren lassen? Natürlich passiert nichts, wenn du am ersten Tag einfach ein bisschen länger im Sessel bleibst, um die neue Erfahrung zu genießen. Trotzdem lohnt sich ein vernünftiger Umgang.
Möchtest du deine Vorstellungen mit der Realität vergleichen? Oder weißt du bereits, wie gut sich eine Massage im Massagesessel anfühlt, und möchtest das regelmäßig genießen? Dann melde dich bei uns und finde deinen perfekten Massagesessel.